Daniel Pelz

Frühchenpapa

Ein Wegbegleiter.
kartoniert , 149 Seiten
ISBN 3955583333
EAN 9783955583330
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Brandes + Apsel Verlag Gm
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit einem Frühchen ist alles anders. Jedes Kind löst bei seinen Eltern Freude und tiefe Glücksgefühle aus. Bei einem Frühchen kommt ab dem ersten Moment die Angst dazu. Die Sorge, ob das Kind es schaffen wird. Die tiefe Traurigkeit, ein kleines Wesen an Schläuchen und Überwachungsmonitoren zu sehen. Den Wunsch, das eigene Kind schützend in die Arme zu nehmen und das bittere Gefühl, es nicht zu können. Stunden des bangen Wachens vor einem Inkubator, in dem sich ein kleiner Mensch ins Leben kämpft. Durchwachte Nächte.
Jedes elfte Kind in Deutschland ist ein Frühchen. Und doch gibt es keine Vorbereitung auf den Moment, wenn Eltern ein Frühchen geschenkt wird. Es ist ein Moment, in dem viele Eltern allein sind mit ihren Hoffnungen, aber auch mit ihren Sorgen - mit der Sorge um ihr Kind und der Angst, das, was vor ihnen liegt nicht mehr ­bewältigen zu können.
Vor allem Väter leiden oft im Verborgenen: Im Krankenhaus konzentriert sich die Versorgung auf Mutter und Kind. Sie dagegen werden von den vielen Anforderungen zerrissen: Job, die Versorgung älterer Kinder, Haushalt, der Erledigung aller Formalitäten nach der Geburt. Viele Väter versuchen in der Situation ihre Ängste und Sorgen zu verdrängen und für Partnerin und Kind stark zu sein - und wissen innerlich trotzdem nicht, wie sie es schaffen sollen. Manche werden krank.
Und doch - das Leben mit einem Frühchen hat auch eine andere Seite: Es ist die Teilhabe an einem kleinen Wunder. Es gibt kaum etwas Schöneres als die Freude, wenn aus dem kleinen Wesen ein gesundes Kind geworden ist. Wenn ein so kleines und zartes Wesen den Kampf ins Leben geschafft hat und sich seine Welt Stück für Stück erobert.
Der Autor, selbst Vater frühgeborener Zwillinge, schildert emotional und authentisch aus Vatersicht die Frühgeburt seiner Kinder, die ängstlichen ersten Tage im Krankenhaus, den schwierigen Start als Kleinfamilie und die eigenen Ängste und Sorgen, die ihn im ersten Lebensjahr begleitet haben.
Dazu spricht er mit Experten, anderen Betroffenen und gibt Tipps und Ratschläge zu Themen, die Frühchen-Väter auf der Seele brennen: Wie gehe ich mit meinem Stress und meiner Angst um? Wie halte ich meine Beziehung intakt? Wie meistere ich schwere Situationen im Krankenhaus? Wie bleibe ich gesund? Warum verarbeitet meine Frau die ganze Situation ganz anders als ich? Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis mit den wichtigsten Infos rund ums Thema Frühchen und Unterstützungsmöglichkeiten rundet das Buch ab. Eine Pflichtlektüre für alle betroffenen Väter und Familienmitglieder, aber auch für Ärzte, Pflegepersonal auf Frühchen-Sta­tionen und für alle, die mit betroffenen Vätern arbeiten.

Portrait

Daniel Pelz studierte Journalisik in Bremen und Nairobi (Kenia). Er absolvierte eine studienbegleitende Ausbildung an der katholischen Journalistenschule ifp. Seit 2007 arbeitet er beim Auslandssender Deutsche Welle, für den er aus zahlreichen afrikanischen Ländern berichtet hat. Er ist Vater frühgeborener Zwillinge.

Hersteller
Brandes + Apsel Verlag Gm
Scheidswaldstr. 22

DE - 60385 Frankfurt

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Astrid Neuy-Lobkowicz
Weibliche AD(H)S
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nicola Schmidt
artgerecht - Das andere Babybuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Axel Hacke
Aua!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Claudia Croos-Müller
Schlaf gut - Das kleine Überlebensbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
15,00
Petra Bracht
Lange gut leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,99
Jon Kabat-Zinn
Gesund durch Meditation
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ulrich Bauhofer
Aktiv verjüngen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,99