Ursachenforschung und Möglichkeiten zur Reduzierung des Grataufwurfs beim Laserabtragschneiden für Anwendungen im Fahrzeugbau - Daniel Szczepanski

Daniel Szczepanski

Ursachenforschung und Möglichkeiten zur Reduzierung des Grataufwurfs beim Laserabtragschneiden für Anwendungen im Fahrzeugbau

1. Aufl. 2017. XIX, 110 S. 91 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 110 Seiten
ISBN 3658195657
EAN 9783658195656
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Springer
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Daniel Szczepanski zeigt, dass sich die für die hohe Effizienz nötige Laserintensität in der Füge- und Strahltechnik negativ auf das thermische Verhalten der optischen Komponenten auswirkt. Als Folge daraus ist mit einem erhöhten Grataufwurf zu rechnen, der an der Lasereintrittsseite zu beobachten ist. Ebenso sinkt die Genauigkeit des Prozesses mit Folgen für die Wirtschaftlichkeit des neuartigen Trennverfahrens. Der Einfluss der thermischen Belastung wird vom Autor in zahlreichen Untersuchungen erforscht und bewertet.
Der Inhalt Grundlagenuntersuchungen zur SchneidbarkeitGratentstehung durch FokusverschiebungenSimulative Berechnungen zur Steigerung der ProzesseffektivitätWirtschaftliche Betrachtung des AbtragschneidverfahrensDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Lasertechnik, Fügetechnik und E-Mobilität
Praktikerinnen und Praktiker in der Industrie, vor allem in den Gebieten Laser- und FügetechnikDer AutorDaniel Szczepanski hat an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Produktions- und Fügetechnik studiert und dort berufsbegleitend auch promoviert. Zurzeit ist er als Technischer Sachbearbeiter in der Automobilindustrie beschäftigt und dort an der Entwicklung zukünftiger Fahrzeuggenerationen beteiligt.

Portrait

Daniel Szczepanski hat an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Produktions- und Fügetechnik studiert und dort berufsbegleitend auch promoviert. Zurzeit ist er als Technischer Sachbearbeiter in der Automobilindustrie beschäftigt und dort an der Entwicklung zukünftiger Fahrzeuggenerationen beteiligt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.