Cascading Style Sheets in Verbindung mit XML - Daniel Wittwer

Daniel Wittwer

Cascading Style Sheets in Verbindung mit XML

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 35 Seiten
ISBN 3638107248
EAN 9783638107242
Veröffentlicht Dezember 2001
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Betriebsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im World Wide Web steht die Repräsentation von Information im Vordergrund. Dazu können die vorhandenen Daten zur Visualisierung mittels STYLE SHEETS formatiert werden.
Style Sheets werden im deutschen Sprachraum auch als Format- oder Stilvorlagen bezeichnet. Sie sind in einer definierten Stilsprache geschriebene Dokumente, die angeben, wie eine Dokumentenseite gestaltet sein soll und wie bestimmte Elemente im Browser dargestellt werden. Style Sheets haben ihren Ursprung in der Entwicklung von Markup-Sprachen, daher gibt es auch verschiedene Möglichkeiten sie umzuwandeln.
Markup-Sprachen sind Auszeichnungssprachen. Eine Auszeichnungssprache ist eine Syntax, mit deren Hilfe man die Struktur von Dokumenten kennzeichnen kann.
Die bekanntesten Style Sheet Sprachen sind:
DOCUMENT STYLE SEMANTICS AND SPECIFICATION LANGUAGE (DSSSL),
CASCADING STYLE SHEETS (CSS) und
EXTENSIBLE STYLE SHEET LANGUAGE (XSL).
Diese Fallstudie geht hauptsächlich auf die Anwendung von Cascading Style Sheets in Verbindung mit Extensible Markup Language (XML) ein und erklärt im Detail, welche Formatierungs- bzw. Darstellungsmöglichkeiten damit erreicht werden können (anhand konkreter Beispiele).
Zum Inhalt
1. EINFÜHRUNG
2. HISTORIE DER STYLE SHEETS IN VERBINDUNG ZU MARKUP-SPRACHEN
3. VOR UND NACHTEILE VON STYLE SHEETS
4. VERGLEICH DER DARSTELLUNG IN VERSCHIEDENEN BROWSERN
5. EINBINDEN VON STYLE SHEETS
6. SCHRIFTFORMATIERUNG
7. TEXTFORMATIERUNG
8. BLOCKFORMATIERUNG
9. RAHMEN
10. GRAFISCHE DARSTELLUNG VON ELEMENTEN
11. VERGLEICH XML IN VERBINDUNG MIT CSS UND XSL
12. FAZIT

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99