Daniel Wollschläger

Grundlagen der Datenanalyse mit R

Eine anwendungsorientierte Einführung. 6. , überarbeitete und ergänzte Auflage 2025. Etwa 800 S.
kartoniert , 895 Seiten
ISBN 3662717859
EAN 9783662717851
Veröffentlicht 24. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,99
59,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch liefert eine anwendungsorientierte Einführung in die Datenauswertung mit der freien Statistikumgebung R. Es behandelt deskriptive Auswertungen ebenso umfassend wie inferenzstatistische Analysen. Neben klassischen univariaten Verfahren berücksichtigt das Buch nonparametrische Tests, Resampling-Methoden und multivariate Statistik. Zudem deckt es die vielfältigen Möglichkeiten ab, Daten aufzubereiten und Diagramme zu erstellen. Die statistischen Verfahren werden anhand von Beispielen erläutert und an vielen Stellen mit Diagrammen illustriert.
Das Buch richtet sich an alle, die R kennenlernen und in konkreten Aufgabenstellungen einsetzen möchten, ohne bereits über Vorerfahrungen mit befehlsgesteuerten Programmen oder Programmiersprachen zu verfügen.
In der vorliegenden sechsten Auflage berücksichtigt das Buch die Neuerungen in Version 4.5.0 von R und wurde insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit den Zusatzpakten ggplot2, dplyr und emmeans erweitert. Das Buch stellt zudem ausführlich da, wie mit Quarto vielfältige Dokumente erstellt werden können, die R-Auswertungen direkt einbinden.
Der Autor
Prof. Dr. Daniel Wollschläger lehrte zunächst am Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist aktuell am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig.

Portrait

Prof. Dr. Daniel Wollschläger lehrte zunächst am Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist aktuell am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig.