Daniela Tapper

Biotop zwischen Land und Meer (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender

Einzigartige Vogelwelt der Salzwiesen. 3. Edition 2025. 21, 0 cm / 15, 3 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457474397
EAN 9783457474396
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
22,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Salzwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten, die an die salzigen Bedingungen angepasst sind. Sie entstehen an Küsten, wo das Meerwasser bei Ebbe zurückfließt und Salz auf dem Boden hinterlässt. Mit Hilfe einer KI können wir jeden Monat eine andere Vogelart dieses speziellen und einzigartigen Biotops aus der Nähe betrachten, ohne sie zu stören!
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Uferschnepfe - Dieser Watvogel frisst Insekten, Würmer und Schnecken und brütet in feuchten Wiesen, Mooren oder Salzwiesen
Februar: Teichrohrsänger - Lebt u.a. im dichten Schilfgürtel am Rand der Salzwiesen
März: Sandregenpfeifer - Ein typischer Küstenvogel, der im Wattenmeer überwintert
April: Austernfischer - Charakteristischer Vogel der Nordseeküste, auch Halligstorch genannt
Mai: Großer Brachvogel - Überwintert u.a. gerne auf Feuchtwiesen wie den Salzwiesen der Küste
Juni: Rohrweihe - Ihr Jagdgebiet erstreckt sich u.a. über die Salzwiesen und den angrenzenden Schilfgürtel
Juli: Rotschenkel - Er brütet in den mittleren Zonen der Salzwiesen und ein ist ein häufiger Brutvogel an der Küste
August: Rohrammer - Diese Vogelart ist gerne im Schilf anzutreffen
September: Sumpfohreule - Liebt Feucht- und Marschgebiete und ist ein Bodenbrüter
Oktober: Bekassine - Dieser Watvogel brütet ebenfalls u.a. in den Salzwiesen
November: Salzwiesen - Ein ganz besonderes Biotop
Dezember: Wiesenpieper - Er brütet ebenfalls auf Feuchtwiesen. Leider ist auch sein Bestand durch Klimawandel und Umweltverschmutzung stark gefährdet
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Einzigartige Vogelwelt der Salzwiesen von Autor(in): Daniela Tapper