Das Ende denken

Vom menschlichen Umgang mit Schlusspunkten.
kartoniert , 326 Seiten
ISBN 3593519208
EAN 9783593519203
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,99
42,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Derzeit haben Endzeitszenarien Konjunktur. Angesichts der drohenden Klimakatastrophe malt die »Letzte Generation« das Ende der Menschheit an die Wand. Die ökologische Krise lässt sogar ein beispielloses Ende biologischer Arten befürchten. Im Lichte zunehmend instabiler politischer Verhältnisse befürchten einige das Ende der Demokratie. Doch das Denken in Endzeitszenarien ist nicht neu, es sagt vielmehr etwas über eine Zeit aus. Wie die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes zeigen, setzt sich der Mensch seit jeher mit dem Ende von Dingen oder Zeiten auseinander, die ihm wichtig sind. Denn der Mensch ist das Wesen, welches das Ende denken kann. Er kann es fürchten wie den eigenen Tod oder das Ende einer guten Beziehung; er kann es aber auch herbeisehnen, etwa wenn es um eine Pandemie geht. In jedem Fall macht sich der Mensch eine Vorstellung vom Ende und versucht, es gedanklich zu gestalten, es vorwegzunehmen, die Zeit bis dahin zu nutzen, vielleicht sogar das Ende zu einem Neuanfang umzudeuten.

Portrait

Claus Beisbart ist Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Bern.
Silvia Berger Ziauddin ist ordentliche Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.
Sara Kviat Bloch ist Religionswissenschaftlerin und Geschäftsführerin des Collegium generale der Universität Bern.
Mathias Wirth ist Professor für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99