Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E. Porter. Grenzen bei strategischen Entscheidungen in Unternehmen -

Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E. Porter. Grenzen bei strategischen Entscheidungen in Unternehmen

Eine kritische Kurzanalyse. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346256928
EAN 9783346256928
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Grenzen des Fünf-Kräfte-Modells von Michael E. Porter beleuchtet. Ziel ist es, Faktoren aufzuzeigen, welche heutige strategische Entscheidungen beeinflussen und über das Fünf-Kräfte Modell hinausgehen. Schlussfolgernd soll die heutige Anwendbarkeit des Modells überprüft und bewertet werden. Hierbei wird sich auf die relevantesten Einflussfaktoren beschränkt.
Anhand von Praxisbeispielen soll die Grenzproblematik des Modells aufgezeigt werden, um Eindrücke über die Vielfältigkeit von Strategiefaktoren gewinnen zu können.
In Zeiten von stetig verändernden Märkten sowie der Digitalisierung von Unternehmen werden nicht nur Geschäftsprozesse und Arbeitsweisen auf die Probe gestellt, auch strategische Ausrichtungen müssen überdacht und neu definiert werden. Die deutsche Mobilindustrie galt lange Zeit als Vorreiter in der Fertigung von Luxuskarossen für den globalen Markt. Neben BMW, Audi und Mercedes-Benz treten jedoch immer mehr innovationsgetriebene Akteure in dieser vielversprechenden Branche auf. Nicht zuletzt sicherte sich Tesla aufgrund von strategischen Wettbewerbsvorteilen wie technischem Know-How sowie zukunftsorientierter Antriebsysteme wichtige Marktanteile.
Es stellt sich die Frage, inwiefern die strategische Entscheidungsfindung in Unternehmen durch die Anwendung des Fünf-Kräfte-Modells von Porter an seine Grenzen stößt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com