Blick ins Buch

Das Retabel von Schloss Tirol

Kunsttechnische Untersuchungen. 748 col. illustrations.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3422800794
EAN 9783422800793
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Deutscher Kunstverlag
48,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Altar von Schloss Tirol - ein Reliquienretabel mit Flügelbildern -, geschaffen um 1370/72, gilt als ältestes Retabel im Alpenraum. In Vorbereitung der Restaurierung fanden in den Jahren 2016 bis 2021 im Tiroler Landesmuseum kunsttechnologische Untersuchungen statt. Mithilfe von Röntgenaufnahmen und 3-D-Modellen erfolgten Studien zur Holzkonstruktion. Die Maltechnik und die Malmaterialien wurden mit einem Stereomikroskop, mit der Infrarotreflektografie und Probeanalysen untersucht. Neben der Analyse der Restaurierungsgeschichte, der Herkunft sowie der Aufstellung im ehemaligen Schloss Tirol wurden darüber hinaus die Darstellungsdetails und die Ornamente der Brokatgewänder der Auftraggeber rekonstruiert. In diesem Buch liegen nun die Ergebnisse der Forschungsarbeiten zu diesem frühen beeindruckenden Reliquienretabel des 14. Jahrhunderts vor. Ausstellung, 24. November 2022 bis 25. Juni 2023, Ferdinandeum Innsbruck Neueste Technologien zur Erforschung von Malschichten Aussagekräftige Detail- und Mikroskopaufnahmen

Portrait

Laura Resenberg, studied Restoration, Art Technology and Conservation Science at the TU Munich. Since 2016, head of the conservation department of the Tyrolean Provincial Museums and initiator of the research project on the Altar Schloss Tirol.
Cristina Thieme, studied at the University of the Arts in Bern. From 1997 to 2014 research assistant at the Technical University of Munich. 2007 PhD on: "The panel painting from Trogir Cathedral. Art technological studies on panel painting of 13th century Dalmatia". Research interests: Art technology.

Hersteller
Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34

DE - 10999 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com