Das Selbstverständnis der Philosophie und ihr Verhältnis zu anderen Wissenschaften

Stuttgarter Hegel-Kongress 2023. 'Geist und Geschichte'.
gebunden , 860 Seiten
ISBN 3465047079
EAN 9783465047070
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Klostermann Vittorio GmbH
59,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Band versammelt die Beiträge des internationalen Hegelkongresses 2023, der sich dem Thema Die Selbstverständigung der Philosophie und ihr Verhältnis zu den (anderen) Wissenschaften gewidmet hat.
Die Philosophie muss sich über sich selbst verständigen, um einen angemessenen Umgang mit anderen Wissenschaften und Disziplinen zu finden. Ja mehr noch: Was die Philosophie ist, kann sie gar nicht sagen, wenn sie ihrem Verhältnis zu den anderen Wissenschaften nicht nachgeht. Unter diesem Aspekt ist die Selbstverständigung der Philosophie eine ebenso lohnende wie dringende Aufgabe.
Diese Aufgabe ergibt sich nicht nur aus der eigenen Systematik der Philosophie, sie muss vielmehr auch geschichtlich erfolgen. Hierfür ist ein Bezug auf Hegel in ganz besonderer Weise geeignet: Hegel hat wie kaum ein anderer die Selbstverständigung der Philosophie, deren Singular er immer wieder betont hat, als entscheidende philosophische Aufgabe gesehen. Für einen Hegel-Kongress, der über Hegel hinausgehen will, eignet sich das Thema also nicht nur aufgrund der Bedeutung, die der Selbstverständigung der Philosophie im Denken Hegels zukommt, sondern auch, weil Hegels Umgang damit eine interessante Systematik der Bearbeitung nahelegt. Die Hinsichten, die sich daraus ergeben, bestimmen auch die thematische Fokussierung der Beiträge dieses Bandes.