Das augusteische Prinzipat. Augustus Weg zum "princeps" -

Das augusteische Prinzipat. Augustus Weg zum "princeps"

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346850358
EAN 9783346850355
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,30, Universität Regensburg (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte: Das Zeitalter der Julisch - Claudischen Kaiser, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit stellt sich die Frage, wie Augustus sich als erster princeps Roms etablieren konnte. Hierbei wird zuerst beschrieben, wie sich Augustus nach der Ermordung Caesars eine alleinige Machtstellung erkämpfen konnte. Anschließend wird erklärt, wie er das Prinzipat aufbaute. Zuletzt wird betrachtet, wie Augustus das Prinzipat an einen Nachfolger weitergibt. Als Hauptquellen werden hierzu die Kaiserviten des Sueton, das Geschichtswerk des Cassius Dio, der Tatenbericht des Augustus, sowie die Phillipischen Reden des Cicero herangezogen.
Als Caesar am 15. März 44 v. Chr. ermordet wird, befindet sich Rom in einer schwierigen Lage. Der Diktator hatte die res publica ausgehebelt, Cicero bezeichnete Caesar sogar als Tyrannen. Mit seinem Tod sollte sich alles zum Besseren wenden, die römische Republik sollte wieder aufblühen, wurde jedoch in eine neue Zeit der Bürgerkriege gestürzt. Doch genau in der Zeit, in der man sich des Alleinherrschers entledigt hatte und man zur rechtmäßigen Republik zurückkehren wollte, schaffte der gerade erst 18-jährige Octavius den Aufstieg zum princeps und begründete damit die Ära der römischen Kaiser.
Das Prinzipat des Augustus ist weitreichend erforscht. Es existieren deutsche Werke von Historikern wie Dietmar Kienast, Klaus Bringmann und Karl Galinsky, welche sich ausführlich mit der Person des Augustus und der Thematik des Prinzipats beschäftigen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99