Das bedingungslose Grundeinkommen in Deutschland. Vor- und Nachteile einer Sozialpolitik -

Das bedingungslose Grundeinkommen in Deutschland. Vor- und Nachteile einer Sozialpolitik

Dateigröße in KByte: 535.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3346826090
EAN 9783346826091
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bespricht die Vor- und Nachteile sowie die Sinnhaftigkeit der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland.
Heutzutage stehen wir in unserem Sozialsystem vor einem großen Problem, da wir in der Realität sehen, dass die Kosten des Staatshaushalts steigen, aber gleichzeitig Sozialausgaben, sowie Renten sinken. Durch den demographischen Wandel dem wir ausgesetzt sind, steht unser Sozialsystem vor einer Misere, da dessen Fundament auf der klassischen Bevölkerungspyramide mit vielen Jungen und wenig Alten steht. Des Weiteren steht es auf einer stets wachsenden Wirtschaft und einer lebenslangen Erwerbstätigkeit. Alle 3 Fundamente ändern sich immer mehr ins Negative -aus der Sicht unseres Sozialsystems, sodass eine Finanzierung immer schwieriger werden wird. Die Frage, die hier besteht, ist, ob einzelne Reparaturen hier genug sein werden oder ob ein komplett neues System benötigt werden wird, um die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen.
Ein radikales Konzept, um diese Probleme zu lösen, wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland einzuführen. Dabei geht es im Prinzip einfach nur darum, das komplizierte Umverteilen der Finanzen in Deutschland zu vereinfachen. Die ganzen Steuerabgaben, die im jetzigen System gezahlt werden, werden auf einem komplizierten Weg der Bürokratie durch verschiedene Kanäle umgeleitet und eventuell wandern sie nur durch die Taschen des Mittelstandes und im schlimmsten Fall ist die Umverteilung so ineffizient, dass sogar die Schere zwischen arm und reich größer wird. Im Prinzip wäre das Grundeinkommen einfach nur eine Reform des Steuersystems und würde wesentlich weniger Bürokratie und Aufwand erfordern, als die derzeitige komplizierte Umverteilung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com