Kognitive Psychologie - David A. Tobinski

David A. Tobinski

Kognitive Psychologie

Problemlösen, Komplexität und Gedächtnis. 1. Aufl. 2017. X, 125 S. 47 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 125 Seiten
ISBN 3662539489
EAN 9783662539484
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
35,30 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.
Der Inhalt- Grundlagen und Überblick
- Komplexität: einfache und komplexe Probleme
- Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur
- Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung
- Web-Exkurse auf www.lehrbuch-psychologie.de: Einführungen in die computerbasierte Simulation von komplexen Systemen sowiein die Computersoftware ACT-R
Die ZielgruppenDas Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende der Psychologie und verwandter kognitionswissenschaftlicher Fächer. Das Themenfeld des Problemlösens spricht darüber hinaus aber auch ingenieurwissenschaftliche und ökonomische Fächer ebenso an wie die unterschiedlichen Lehrämter.
Der AutorDr. David A. Tobinski forscht und lehrt an der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. an die Carnegie Mellon University Pittsburgh und an die Université Paris-Sorbonne.

Portrait

Dr. David A. Tobinski forscht und lehrt an der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. an die Carnegie Mellon University Pittsburgh und an die Université Paris-Sorbonne.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99