Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
The Hebrew Bible is the main legislative and literary influence on European Poor Law and on literature on poverty and the poor. No extant literature from the ancient world placed more importance upon social welfare and the duty of the better-off toward the poor. It is the founding text for liberation movements.
This book assesses why the Bible is so unambiguously positive in its view of the poor, unlike most later literary and legislative works. It seeks to understand what historical circumstances brought about this elevated perception of the poor, by exploring the clash of ideals and realities in the depiction of the poor in the Hebrew Bible and in European culture. Most legal and literary portrayals of the poor tend to be critical, associating the poor with laziness, crime or fraud: why is this not the case in the Bible? Most societies have tended to accept poverty as a natural condition, but not the Bible. The idea of ending poverty starts in the Bible - the Psalms above all inspired a daily struggle to limit the gap between rich and poor. Much of the Bible sees life - most unusually in the history of civilizations - through the eyes of the poor. The book argues that the popular appeal of the Bible in largely impoverished societies lies in its persistent relevance to, and support of, the poor. Yet, in many ways, biblical teachings were incompatible with social and political circumstances centuries and millennia later.
Written in a clear, accessible style, the book shows how the Hebrew Bible, in its legislation and impassioned prophetic poetry, inspired the battle to 'make poverty history', to give dignity and hope to the poor and fight inequality. It will appeal to students and scholars of Jewish Studies, the Bible and Comparative Literature, and Development Studies.
David Aberbach is Professor, Department of Jewish Studies, McGill University
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.