Im Bruchteil der Sekunde - David Baldacci

David Baldacci

Im Bruchteil der Sekunde

Laufzeit ca. 7 Stunden 47 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 383876014X
EAN 9783838760148
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller Lübbe Audio
Übersetzer Vorgelesen von Franziska Pigulla
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
7,99 inkl. MwSt.
Teilen
Portrait

David Baldacci wurde 1960 in Virginia geboren. Er studierte Politikwissenschaft und Jura und praktizierte neun Jahre lang als Anwalt in Washington, D.C., sowohl als Strafverteidiger als auch als Wirtschaftsjurist.
Von David Baldacci wurden bislang 11 Romane in deutscher Sprache veröffentlicht. Außerdem hat er verschiedene Drehbücher fürs Fernsehen geschrieben.
David Baldaccis Bücher wurden in 40 Sprachen übersetzt und in mehr als 80 Länder verkauft. Alle Romane von David Baldacci waren nationale und internationale Bestseller. Die Gesamtauflage von David Baldaccis Romanen liegt bei über 55 Millionen Exemplaren.
David Baldacci ist verheiratet und hat zwei Kinder: Tochter Spencer und Sohn Collin. Er lebt mit seiner Familie in Virginia.

Pressestimmen

Atemberaubende Agenten-Hatz auf ihre Vergangenheit Dieses Buch verschlägt einem den Atem. Durch Zufall auf dieses Buch gestoßen war es nicht mehr aus der Hand zu legen. Die unglaublich spannende Geschichte des Ex-Secret-Service-Agenten und in Folge auch der Ex-Kollegin Joan und der aktuell noch aktiven Agentin Michelle hält einen ohne Unterbrechung wach. Fast wagt man nicht mit den Lidern zu zwinkern, um auch ja keine Zeile zu überspringen. Die Geschichte ich phantasievoll gesponnen und doch so realistisch glaubhaft, dass man versucht ist, Zeitungsarchive durchzusehen, was die Presse damals dazu schrieb. Als ein Präsidentenkandidat Amerikas entführt wurde, stellt sich sehr bald eine Verbindung zu dem Anwalt King heraus, der in seinem damaligen Job als Leibwächter ebenfalls eines Präsidenten dessen Mörder erschoss. Zurückgezogen und ein neues Leben führend versuchte er mit dem Vorfall fertig zu werden. Wie aus Solidarität Gleichleidender finden sich für King eher überraschend schließlich seine damalige Kollegin Joan Dillinger und die für die Bewachung des entführten Präsidentschaftskandidaten Einsatzleiterin Michelle Maxwell zu einer Kooperation bei der Aufklärung der tragischen Fälle zusammen.
Bei der Recherche entdecken sie Parallelen der beiden Fälle oder ersinnen sich zumindest welche. Hier zeichnet sich der Autor auch als profunder Kenner von kriminalistischer und geheimdienstlicher Tätigkeit ebenso aus, wie mit seinem detailreichen Wissen der menschlichen Psyche und strategischen Planung.
Es ist wirklich genial wie er den Spannungsbogen um Erkenntnisse und Erfahrungen, Überlegungen und Handlungsschritte von Kapitel zu Kapitel mehr spannt beziehungsweise gespannt hält. Nie wird ein Abschnitt langweilig und keine einzige Zeile ließe sich als überflüssig streichen. Das bleibt bis zu den letzten Abschnitten so.
Man bleibt kontinuierlich Mitwisser, Mitsuchender, Mitfragender oder Mitbedrohter. Die vielfältigen Ereignisse fügen sich um den Roten Faden der Handlung, deren Hauptstrang nie außer Kontrolle gerät, auch wenn sich einige bedeutende Nebenschauplätze zum Plot addieren.
Es ist wirklich beeindruckend, wie persönlichkeitskundig David Baldacci die Gedankenfolgen seiner Protagonistinnen und Protagonisten formuliert und die Leserschaft nahezu lückenlos alle Denk- und Arbeitsschritte der ermittelnden Agentinnen und Agenten nachvollziehen lässt. Das macht den Thriller zu einem fast persönlichen Erlebnis.
Man steckt mitten in der Geschichte und atmet stets zu Kapitelwechsel wohlig-durchschauert eine wenig distanzierend kurz durch, um bei der ersten Zeile des nächsten Abschnittes gleich wieder die erneute Anspannung ertragen zu können.
Ein Spitzen-Thriller eines hervorragenden Schreibers, der einen gerne weitere Stunden in schweißtreibender Spannung halten darf.
(c) ug - www.literature.de - Das Literaturportal