David Gieselmann und das Theater der Gegenwart -

David Gieselmann und das Theater der Gegenwart

Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 216 Seiten
ISBN 3826090845
EAN 9783826090844
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
38,00
38,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Theater der Gegenwart steht für Vielfalt und Heterogenität: Seine Legitimation erprobt es mit einer Pluralität an Realisationsformen. Dabei fungiert es als Ort, der gesellschaftliche wie ästhetische Überlebensstrategien verhandelt. Es stellt seine Wandelbarkeit unter Beweis und zeigt, dass es auch weiterhin eine feste Größe im Kulturbetrieb ist. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes sollen Anstöße für eine weiterführende Beschäftigung mit ihm geben. Sie widmen sich Fragen zu Dramentexten wie Aufführungspraktiken und analysieren die spezifischen Beiträge zu virulenten Diskursen. Gefragt wird nach Schreib- und Inszenierungskonzepten und nach den Bedingungen für theatrale Kunst in der Jetztzeit.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem zeitgenössischen Autor David Gieselmann (geb. 1972): Mit Texten wie Villa Alfons (2022) schließt er an zeitgenössische Diskurse wie jenen rund um den Wirecard-Skandal an. Stets hält er der zeitgenössischen Gesellschaft den Spiegel vor. Schon sein Stück Herr Kolpert, erschienen 1999, war ein großer Erfolg, wurde vielfach übersetzt und in 25 Ländern aufgeführt. Daneben finden sich im Band aber auch Beiträge u.a. zu John von Düffel, Rainald Goetz, André Müller, René Pollesch, Christopher Rüping, Ferdinand Schmalz und Miru Miroslava Svolikova.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.