Pflanzliche Lebensmittelalternativen - David Julian Mcclements, Lutz Grossmann, Anja Maria Wagemans

David Julian Mcclements, Lutz Grossmann, Anja Maria Wagemans

Pflanzliche Lebensmittelalternativen

Eigenschaften, Formulierung, Verarbeitungsmethoden und Herstellung. XVII, 601 S. 156 Abbildungen, 144 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 601 Seiten
ISBN 3031526392
EAN 9783031526398
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
74,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Entwicklung pflanzlicher Lebensmittelalternativen ist eines der am schnellsten fortschreitenden Gebiete in unserem modernen Ernährungssystem. Viele Verbraucher*innen reduzieren den Konsum von tierischen Lebensmitteln und greifen vermehrt zu pflanzlichen Alternativen. Die Lebensmittelindustrie greift dieses Konsummuster auf und bietet zunehmend innovative pflanzliche Alternativprodukte an.
Die Entwicklung und Herstellung dieser alternativen Lebensmittel geht jedoch mit großen Herausforderungen einher, da viele tierische Lebensmittel aus sehr komplexen Strukturen mit hochfunktionellen Inhaltsstoffen bestehen. Eine wissenschaftliche Herangehensweise ist daher eine wesentliche Voraussetzung, um pflanzliche Lebensmittelalternativen mit einer hohen Verbraucherakzeptanz und hohem Nährwert zu entwickeln.
Dieses Fachbuch beschreibt die Wissenschaft und Technologie von pflanzlichen Lebensmittelalternativen. Leser*innen erhalten einen Überblick über die verwendeten Zutaten und Verarbeitungsprozesse sowie über die wichtigsten Ernährungs- und Qualitätsmerkmale spezifischer pflanzlicher Lebensmittelkategorien wie Alternativen zu Milch und Milchprodukten, Eiern und Eiprodukten sowie Fleisch und Meeresfrüchten. Fachkräfte mit Bezug zur Lebensmitteltechnologie können dieses grundlegende Wissen nutzen, um die nächste Generation gesünderer und nachhaltigerer pflanzlicher Lebensmittelalternativen herzustellen.
Die Autor*innen
Lutz Grossmann ist momentan Assistant Professor im Department of Food Science an der University of Massachusetts Amherst (USA). Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelmaterialwissenschaft.
David Julian McClements ist Distinguished Professor im Department of Food Science an der University of Massachusetts (USA). Er konzentriert sich in seiner Forschung auf Biopolymere und Kolloide in Lebensmitteln und entwickelt dabei strukturelle Designprinzipien für die Herstellung von gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln. Er hat zahlreiche Bücher und über 1400 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und ist einer der am häufigsten zitierten Wissenschaftler der Welt.
Anja Maria Wagemans ist momentan Juniorprofessorin für Lebensmittelbiowissenschaften an der Technischen Universität Berlin und wird ab 2024 die Professur für Lebensmitteltechnik an der Technischen Universität Dresden übernehmen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Aufklärung von Struktur-Funktionsbeziehungen tierischer, mikrobieller und pflanzlicher Biopolymere in lebensmitteltechnologischen Prozessen.

Portrait

Lutz Grossmann ist momentan Assistant Professor im Department of Food Science an der University of Massachusetts Amherst (USA). Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der nachhaltigen Lebensmittelmaterialwissenschaft.
David Julian McClements ist Distinguished Professor im Department of Food Science an der University of Massachusetts (USA). Er konzentriert sich in seiner Forschung auf Biopolymere und Kolloide in Lebensmitteln und entwickelt dabei strukturelle Designprinzipien für die Herstellung von gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln. Er hat zahlreiche Bücher und über 1400 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und ist einer der am häufigsten zitierten Wissenschaftler der Welt.
Anja Maria Wagemans ist momentan Juniorprofessorin für Lebensmittelbiowissenschaften an der Technischen Universität Berlin und wird ab 2024 die Professur für Lebensmitteltechnik an der Technischen Universität Dresden übernehmen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Aufklärung von Struktur-Funktionsbeziehungen tierischer, mikrobieller und pflanzlicher Biopolymere in lebensmitteltechnologischen Prozessen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.