David Philip Miller

Discovering Water

James Watt, Henry Cavendish and the Nineteenth-Century 'Water Controversy'. Sprache: Englisch.
epub eBook , 330 Seiten
ISBN 1351943758
EAN 9781351943758
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Taylor & Francis eBooks

Auch erhältlich als:

Gebunden
190,60
Taschenbuch
75,80
69,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

The 'water controversy' concerns one of the central discoveries of modern science, that water is not an element but rather a compound. The allocation of priority in this discovery was contentious in the 1780s and has occupied a number of 20th century historians. The matter is tied up with the larger issues of the so-called chemical revolution of the late eighteenth century. A case can be made for James Watt or Henry Cavendish or Antoine Lavoisier as having priority in the discovery depending upon precisely what the discovery is taken to consist of, however, neither the protagonists themselves in the 1780s nor modern historians qualify as those most fervently interested in the affair. In fact, the controversy attracted most attention in early Victorian Britain some fifty to seventy years after the actual work of Watt, Cavendish and Lavoisier. The central historical question to which the book addresses itself is why the priority claims of long dead natural philosophers so preoccupied a wide range of people in the later period. The answer to the question lies in understanding the enormous symbolic importance of James Watt and Henry Cavendish in nineteenth-century science and society. More than credit for a particular discovery was at stake here. When we examine the various agenda of the participants in the Victorian phase of the water controversy we find it driven by filial loyalty and nationalism but also, most importantly, by ideological struggles about the nature of science and its relation to technological invention and innovation in British society. At a more general, theoretical, level, this study also provides important insights into conceptions of the nature of discovery as they are debated by modern historians, philosophers and sociologists of science.

Portrait

David Philip Miller is a Senior Lecturer in the School of History and Philosophy of Science at the University of New South Wales, Australia.

Technik
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das epub-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -„online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
34,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
28,00
Peter von Becker
'Ich bin ein Magnet für alle Verrückten'
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Ulrich Raulff
Wie es euch gefällt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Harald Jähner
Wunderland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Gabriel Zuchtriegel
Pompejis letzter Sommer
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
33,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00