David Pick>, Sten Langmann>

Fotografie als Methode in der Sozialforschung

1. Auflage 2023.
kartoniert , 192 Seiten
ISBN 9819958873
EAN 9789819958870
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Springer Nature Singapore

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch konzentriert sich auf die Fotografie im Bereich der Sozialforschung. Es schafft eine umfassende Grundlage für die Fotografie als Methode der Sozialforschung und beschreibt verschiedene Techniken und Anwendungen der Fotoforschung. Das Buch bietet zudem reichhaltige Ansätze für die Forschungsfotografie, von der Vorbereitung und den ethischen Erwägungen, die vor dem Einsatz im Feld verstanden werden müssen, bis hin zur Datenerfassung, Analyse und Aufbereitung für die Veröffentlichung. Darüber hinaus werden künstlerische Gattungen der Fotografie vorgestellt, um den Lesern bei der Auswahl ihrer fotografischen Forschungsarbeit zu helfen und sie daran zu erinnern, dass sie beim Sammeln von Fotografien tatsächlich Kunst produzieren. Die ethischen Fragen bieten zudem neue Schwerpunkte für Leser zur Würde der Teilnehmer und weiter Überlegungen zur Anonymität oder auch Anerkennung, informierter Zustimmung, Forschung mit bedürftigen Gruppen, ungleichen Machtverhältnissen, und möglichen Interventionen. In einer Kombination aus Vorbereitung und Ethik wird hinterfragt, wie man am besten gute Fotos sammeln und aufnehmen kann, und es werden die praktischen Fragen der Stigmatisierung erörtert und Verständnis zur Unterstützung der Forscher im Feld eingeführt. Anschließend werden die verschiedenen fotoanalytischen Ansätze für Forscher erörtert und Beispiele für die Analyse von Fotos mit den verschiedenen Techniken gegeben. Abschließend bietet das Buch Leitlinien mit Beispielen für Forscher, die ihre Arbeit veröffentlichen möchten und wie dies ermöglicht werden kann.

Portrait

Sten Langmann promovierte 2014 an der Curtin University in Westaustralien. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Wissensaustausch in der Entwicklungshilfe und wie Entwicklungsorganisationen, die sich in Wissensclustern engagieren, Menschen beim Kapazitätsaufbau helfen können. Zu seinen weiteren Forschungsinteressen gehört der Einsatz der Fotografie als nützliche und praktikable Methode der Datenerhebung. Darüber hinaus hat Sten auch Forschungen zur Entwicklung eines neuen Ansatzes für die Trainingsevaluation im Personalwesen durchgeführt.
David Pick ist Associate Professor an der School of Management der Curtin University. Seit seiner Promotion im Jahr 2003 hat er Forschungsarbeiten zur Sozialpolitik in verschiedenen Kontexten veröffentlicht, mitunter Nordwesten Australiens, Bhutan und Myanmar. Neben seinem Interesse an visuellen Forschungsmethoden hat er sich auch mit der Verwendung fiktiver Erzählungen zum Verständnis von Organisationen befasst.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50