Davy Henri Mulkens

Der Einfluss von Individuation, Suffigierung und Silbenbau auf das niederländische nominale Genus

Eine quantitative Untersuchung. 1. Auflage 2021.
kartoniert , 464 Seiten
ISBN 3662631024
EAN 9783662631027
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie in vielen anderen Sprachen auch verläuft die Genuszuweisung bei niederländischen Substantiven - im Gegensatz zu dem, was andere Forscher oft behaupten - nicht arbiträr, sondern wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Für die vorliegende Studie wurde aus mehreren Faktoren jeweils ein semantischer, ein morphologischer und ein phonologischer Faktor zur Analyse ausgewählt und empirisch gewonnene Daten mittels logistischer Regressionsanalyse ausgewertet. Der Einfluss von Individuation, Suffigierung und Silbenbau auf das nominale Genus konnte hierdurch eindeutig nachgewiesen und die Arbiträritätsthese verworfen werden. Somit stellt diese Arbeit nicht nur einen wichtigen Meilenstein in der niederländischen Genusforschung dar, sondern lädt auch zu weiteren Studien im nominalen Genusbereich ein

Portrait

Der AutorDavy Henri Mulkens ist Niederlandist, Linguist und Purser. Seit seinem Abschluss in Übersetzungswissenschaften (VLEKHO, 2001) fliegt er für eine große deutsche Fluggesellschaft um die Welt. Das Fliegen kombinierte er mit einer Lehrerausbildung (VUB, 2010) und arbeitete als Gymnasiallehrer an verschiedenen Schulen, bis er sich 2012 für ein Promotionsstudium in niederländischer Sprachwissenschaft entschied. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis dieses Promotionsstudiums.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com