Milli und die Zuckerdrachen - Deborah Spence, Nils Kiefer, Nina Habermann

Deborah Spence, Nils Kiefer, Nina Habermann

Milli und die Zuckerdrachen

Wie Kinder lernen, mit Diabetes umzugehen. Empfohlen 6 bis 12 Jahre. 1. Auflage 2021. Reihe "Psychologische Kinderbücher". Dateigröße in MByte: 28.
pdf eBook , 80 Seiten
ISBN 3456961790
EAN 9783456961798
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Hogrefe AG
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
25,00
21,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte von Milli soll von Diabetes betroffenen Kindern helfen, ihre Erkrankung zu verstehen und ihnen die Kraft geben, mit den damit verbundenen Schwierigkeiten umzugehen - aber auch den Mut, sich helfen zu lassen.
Milli und ihre Freundin Lotte freuen sich auf einen Schulausflug auf Burg Hohenstein. Da Lotte noch nicht lange in Millis Klasse ist, weiß sie noch nicht, dass Milli Diabetes hat. Milli erklärt ihr ihre Erkrankung mit Zuckerdrachen und Insulinrittern. Millis Eltern haben jedoch beide keine Zeit, mit auf den Ausflug zu kommen und trauen es Milli alleine nicht zu. Lotte und Milli überlegen, wie sie die Eltern überzeugen können, doch alle Versuche scheitern. Da kommt Milli die Idee, ihre Patentante einzuladen, die sich dazu bereit erklärt mitzufahren. Damit ist der Ausflug gerettet und für Milli startet das heiß ersehnte Abenteuer. Milli lernt, dass sie alles erreichen kann, aber dass manchmal auch Ritterinnen Hilfe brauchen.
Diabetes beeinträchtigt nicht nur körperlich, sondern wirkt sich auch auf das alltägliche Leben des betroffenen Kindes und seines Umfeldes aus. Millis Geschichte zeigt die Probleme eines Kindes mit Diabetes und wie man einen positiven Umgang mit der Erkrankung findet. "Milli und die Zuckerdrachen" ist ein Band der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert Eltern, Angehörigen und Therapeut*innen von Kindern mit Diabetes mellitus wichtige Informationen zum Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen.
Materialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.