Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen -

Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 506.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3346244628
EAN 9783346244628
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Fragen, die im Verlauf dieser Arbeit beantwortet werden sollen, beziehen sich auf die Begriffe Induktion, Deduktion und Abduktion. Was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Wie lassen sie sich voneinander abgrenzen und welche Bedeutung haben sie in einem wissenschaftlichen Kontext? Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst die Bedeutung der Induktion, Deduktion und Abduktion erläutert und anhand eines vereinfachten Syllogismus verdeutlicht. Im Anschluss wird der Fokus auf die Anwendung dieser wissenschaftlichen Schlussweisen in der qualitativen Forschung gerichtet.
Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit besteht darin, nicht nur eine klare Abgrenzung und Verständnis der Begriffe zu schaffen, sondern auch ihre Relevanz in der qualitativen Forschung zu untersuchen. Durch die systematische Aufarbeitung dieser Thematik soll ein Beitrag zur Vertiefung des Verständnisses für wissenschaftliche Methoden und ihre Anwendungen geleistet werden.
Um die gestellten Forschungsfragen umfassend zu beantworten, ist die Struktur dieser Arbeit in mehrere Kapitel unterteilt. In Kapitel 2 werden die Begriffe Induktion, Deduktion und Abduktion umfassend abgegrenzt und durch konkrete Beispiele veranschaulicht. Anhand eines vereinfachten Syllogismus wird ein klarer Vergleich zwischen den wissenschaftlichen Schlussweisen gezogen. In Kapitel 3 erfolgt dann der Übergang zur qualitativen Forschung, wo die Anwendung dieser Schlussweisen näher beleuchtet wird. Schließlich werden in Kapitel 4 die Ergebnisse zusammengefasst und die Forschungsfragen auf Grundlage des erarbeiteten Materials beantwortet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com