Den Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten

Festschrift für Gerhard Bosch. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 440 Seiten
ISBN 3658121580
EAN 9783658121587
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band bilanziert in 30 Beiträgen das wissenschaftliche Werk des geschäftsführenden Direktors des Instituts Arbeit und Qualifikation, Gerhard Bosch. Autorinnen und Autoren aus politischer Praxis und Wissenschaft kommen gleichberechtigt zu Wort. Das Buch ist in die Kapitel "Zukunft der Arbeit", "Arbeitszeit", "Arbeitsbeziehungen", "Arbeitsmarktordnung" und "Arbeitsmarktpolitik" gegliedert und schließt mit einer Übersicht über die zentralen Publikationen von Gerhard Bosch ab.

Portrait

Dr. Gerhard Bäcker ist Senior Professor am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Steffen Lehndorff ist Research Fellow in der Forschungsabteilung "Arbeitszeit und Arbeitsorganisation" des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Claudia Weinkopf ist stellvertretende geschäftsführende Direktorin und Leiterin der Forschungsabteilung "Flexibilität und Sicherheit" des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com