Arbeit als soziale und psychologische Funktion. Das Phänomen des Aufschiebens - Denis Pyttel

Denis Pyttel

Arbeit als soziale und psychologische Funktion. Das Phänomen des Aufschiebens

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 502.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346358798
EAN 9783346358790
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Selbstmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text beschäftigt sich mit dem Begriff der Arbeit und dem Phänomen des Aufschiebens von einzelnen Aufgaben.
Unter dem Begriff Arbeit kann sich jeder etwas vorstellen, nämlich vor allem im beruflichen Sinne bei der Ausübung einer Tätigkeit, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Arbeit hat allerdings eine weitaus wichtigere Bedeutung als nur Geld zu verdienen. Deshalb beschäftigt sich dieser Text auch mit der sozialen und psychologischen Funktion von Arbeit. Außerdem wird ein Zusammenhang zum Selbstmanagement verdeutlicht.
Wer kennt es nicht: Man hat eine Aufgabe zu erledigen, wie das Haus zu putzen oder eine Hausarbeit zu schreiben, und man kann sich einfach nicht dafür begeistern es zu erledigen. Was sich anfangs nicht so dramatisch anhört, kann sehr schnell zu einer Krankheit führen. Daher beschäftigt sich dieses Kapitel mit dem Unterschied und der Bedeutung von Aufschieberitis und Prokrastination, sowie mögliche Lösungen für Fernstudierende, welche darunter leiden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com