Distinktion als Lebensform - Denise Dazert

Denise Dazert

Distinktion als Lebensform

Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Werke von Erasmus sowie Adolph v. Knigge. 1. Aufl. 2017. XV, 356 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 356 Seiten
ISBN 3658170255
EAN 9783658170257
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Denise Dazert befasst sich mit Distinktion und dem unweigerlich daraus resultierenden, immerwährenden gesellschaftlichen Phänomen sozialer Ungleichheit. Im Fokus des Buches steht die - bewusste, aber auch unbewusste - Weitergabe distinktiver Vorstellungen und damit einhergehend der Erwerb eines klassenspezifischen Habitus, welcher an berühmten pädagogischen Werken von Erasmus von Rotterdam und Adolph Freiherr (von) Knigge analysiert wird. Es kann - unter Bezugnahme der Theoriefolie Pierre Bourdieus - mittels hermeneutischer Textinterpretation aufgezeigt werden, dass distinktive Strukturen unweigerlich vom Autor (als Repräsentant der "Elite" der Gesellschaft) an die Leserschaft weitergegeben werden.
Der InhaltPierre Bourdieu - Distinktion - Feine Nuancen, große Wirkung
Textinterpretationen von Distinktionsvorstellungen
Erasmus von Rotterdam und seine Werke "Colloquia Familiaria" sowie "Die Erziehung eines christlichen Fürsten"
Adolph Freiherr (von) Knigge und sein Werk "Über den Umgang mit Menschen"
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Soziologen, Pädagogen
Die AutorinDr. phil. Denise Dazert ist staatl. anerkannte Erzieherin, Diplom-Pädagogin, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Pädagogik der Universität Koblenz, Campus Koblenz.

Portrait

Dr. phil. Denise Dazert ist staatl. anerkannte Erzieherin, Diplom-Pädagogin, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich allgemeine Pädagogik der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.