Farbenblind Surfen- Konzepte für die Gestaltung von Interfaces - Denise Newsham

Denise Newsham

Farbenblind Surfen- Konzepte für die Gestaltung von Interfaces

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3638306283
EAN 9783638306287
Veröffentlicht September 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Gestaltung - Interkatives Webdesign, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zehn Jahren hat sich die Medienlandschaft stark verändert. Kein
Medium hat in so kurzer Zeit eine solche Bedeutung erreicht wie das Internet. Fast
jedes Unternehmen verfügt über eine Website, im Kampf um Marktanteile. Jedoch
stellt sich die Frage, ob diese Websites auch jeden potenziellen Kunden
anzusprechen vermögen? In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung,
dass ein Unternehmen sich auch mit den Krankheiten und Behinderungen ihrer
Kundschaft zu beschäftigen lernt.
Wie nimmt der potentielle Kunde das Unternehmen im World Wide Web wahr? Ist er
überhaupt in der Lage den zu vermittelnden Inhalt zu sehen, wie es sich das
Unternehmen bei der Konzeption vorgestellt hat?
Deshalb möchte ich mich in der vorliegenden Seminararbeit mit dem Thema
'Farbenblind Surfen' beschäftigen.
Anfangs stellten sich mir Fragen wie: Was sehen Farbenblinde überhaupt? Wie
gehen sie mit alltäglichen Problemen um? Wie nimmt ein Farbenblinder
beispielsweise eine Ampel wahr? Die Antwort ist ganz leicht! Auch wenn sie nicht die
Farben rot und grün wahrnehmen, nehmen sie die unterschiedliche Anordnung der
Farben wahr.
Zudem hat der Gesetzgeber mit der im Juli 2002 in Kraft getretenen
Rechtsverordnung 'Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - BITV' als Teil des
Behindertengleichstellungsgesetztes (BGG) eine weitere Grundlage geschaffen.
Auch wenn die Verordnung vorerst nur Behörden der Bundesverwaltung (§1 BITV)
verpflichtet ihre Internetauftritte bis spätestens zum Jahr 2005 barrierefrei zu
gestalten, ist ein erster Schritt in Richtung behindertengerechtes Webdesign
vollzogen.
Sozialminister Dr. Friedhelm Repnik kommentierte die Gesetzesänderung im
November 2002 wie folgt: "Chancengleichheit muss auch für die Nutzung des
Internets gelten. [...] Ziel muss deshalb sein, alle Informationen in einer für
behinderte Menschen wahrnehmbaren Form zu gestalten." 1 [...]
1 n.n., Barrierefreies Internet wird Wirklichkeit: Versorgungsverwaltung präsentiert sich als erste Landesbehörde
vollständig barrierefrei, http://www.ressort-mensch.de/news/detail.php4?q=0&pos=372&sid=5f12, 09.11.2003.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99