Dennis Kraus

Planung, Installation und Konfiguration von OpenStack auf physischer Hardware unter Ubuntu 20.04. LTS

Inklusive der Implementation eines lauffähigen Service. 1. Auflage.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 334679167X
EAN 9783346791672
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Digitale Transformation), Veranstaltung: Komplexe Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorliegenden Projektdokumentation ist der Projektauftrag, sich mit komplexen Systemen zu beschäftigen. Explizit geht es um OpenStack als Framework einer Cloud-Computing-Referenzarchitektur. Der Kurs wurde in Gruppen unterteilt und jede Gruppe hat den Projektauftrag bekommen, sich dediziert mit OpenStack zu beschäftigen und eine Projektplanung für die Implementierung, Konfiguration und den Betrieb einer eigenen Cloud Infrastruktur zu erarbeiten.
Im Detail muss sich gezielt mit dem komplexen System -Framework- OpenStack beschäftigt werden, um die Projektaufgabe zielgerichtet zu bearbeiten und eine eigene lauffähige Infrastruktur betreiben zu können. Das gesamte Projekt umfasst die Projektplanung, das Projektmanagement, die Strukturplanung der komplexen Infrastruktur, die Umsetzung der Implementation mit Konfiguration des Netzwerkes inkl. der jeweils benötigten Services, welche durch OpenStack installiert werden und die Entwicklung einer eigenen Webapplikation, welche über die implementierte und konfigurierte Infrastruktur erreichbar sein soll.
Wie ersichtlich, besitzt das Projekt keinen trivialen Schwierigkeitsgrad, wodurch mit Hürden zu rechnen ist. Diese sind ebenfalls Bestandteil des Projektes, um einen deutlichen Erfahrungsgewinn aus dem Projekt zu ziehen und sich tiefgreifend mit der praktischen Anwendung im Arbeiten mit komplexen Systemen zu beschäftigen. Alle Herausforderungen, Hürden und sonstige Auffälligkeiten werden innerhalb der Projektphase ordentlich dokumentiert und in einer kritischen Projektbetrachtung wiedergegeben, um eine ordnungsgemäße Gruppenreflexion zum Projektablauf zu erlangen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de