Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Lupus Albus: Die Kinder des Waldes"
zieht euch in eine faszinierende
Fantasy-Welt aus Magie und Familie.
Erkundet zusammen mit dem erst
schüchternen und doch wissbegierigen
Protagonisten Eric die Wirrungen des
düsteren Waldes und all seiner, den
Sagen nach finsteren Bewohner. Betretet
gemeinsam mit dem Jungen das
magische Haus, das aus dem Stamm
des mächtigen Baumes auf dieser einsamen
Lichtung ragt, und lernt die
Kinder kennen, die Eric dabei helfen
wollen, endlich wieder ein freies Leben
zu führen. Gequält von Bildern seiner
Vergangenheit geht er dennoch mutig
der Dunkelheit einen Schritt entgegen.
Als Neuling in diesem Haus muss
Eric feststellen, dass er noch eine ganze
Menge zu lernen hat und viel weniger
weiß, als er glaubt. Jedes Prinzip und
jede Wahrheit muss der Junge auf den
Kopf stellen. Er will endlich wieder einen
Weg zurück zu sich selbst finden
und es schaffen, seinen neuen Freunden
und vor allem sich zu vertrauen.
Wie würdet ihr die eigene Angst überwinden?
Dennis Striegler geboren in Berlin, lebt heute in einem der Vororte der großen Metropole. Bereits
in seiner Jugend fing er an, kurze Gedichte und Geschichten zu verfassen.
Er entdeckte früh seine Begeisterung für die fantastischen Werke fremder Welten, inspiriert vor allem durch Licia Troisi aber auch die klassischen Literaten der deutschen Vergangenheit, seien
es Goethe oder E. T. A. Hoffmann.
Nach seiner Schulzeit studierte er das Lehramt für die Fächer Deutsch und Geschichte in der Hansestadt Rostock.
Gleichzeitig fing er an, erste Figuren und Orte zu erschaffen, die sich Stück für Stück in das entwickelten, was später zum Lupus Albus wurde. Bis heute arbeitet er als Lehrer in Berlin.
Trotz seiner Liebe für diesen Beruf ließ ihn die Lust am Schreiben niemals los und begleitet ihn stets in seiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.