Der Altersübergang als Neuarrangement von Arbeit und Leben -

Der Altersübergang als Neuarrangement von Arbeit und Leben

Kooperative Dienstleistungen für das Alter(n) in Vielfalt. VI, 224 S. 48 Abbildungen, 43 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 224 Seiten
ISBN 3658219742
EAN 9783658219741
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Als Teil einer Reihe von Veröffentlichungen im Rahmen des Verbundprojekts FISnet (Flexible, individualisierte Service-Netzwerke) bietet der vorliegende Sammelband einen differenzierten Blick auf den inhaltlichen Fokus des Projekts, den Altersübergang generell und speziell die Gesundheit im Altersübergang, aber auch auf flankierende Aspekte kooperativer Dienstleistungen für den Altersübergang. Das Buch schließt damit nicht nur an den aktuellen Diskurs um das Alter(n) an, sondern leistet darüber hinaus einen Beitrag zur gegenwärtigen und zukünftigen Gestaltung von Unterstützungsmaßnahmen für den Altersübergang.
Der Inhalt. Der Altersübergang als gesellschaftliches Problem und als Gestaltungsaufgabe. Altersübergang und Ruhestand. Lebenslagen, Altersbilder und Inanspruchnahme von Dienstleistungen für den Altersübergang. Lebensführung im Altersübergang . Alter(n)sgerechte Arbeitsbedingungen und Lebenslagen . Dienstleistungen für Prävention im Altersübergang . Kunden gehen nicht in Rente. Gesundheitsbezogene IT-Nutzung im Altersübergang. Komplexität nachhaltig gestalten
Die ZielgruppenSozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (besonders im Bereich der Alter(n)sforschung, Demographieforschung, Netzwerkforschung, Arbeitsforschung und Dienstleistungsforschung); im (Gesundheits-)Dienstleistungsbereich Tätige; Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Soziale Arbeit; politische Entscheiderinnen und -entscheider sowie die interessierte Öffentlichkeit
Herausgegeben vonDr. Werner Schneider ist Inhaber der Professur für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.Stephanie Stadelbacher ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Portrait

Dr. Werner Schneider ist Inhaber der Professur für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.Stephanie Stadelbacher ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00