Der "Berliner Antisemitismusstreit" 1879-1881

Eine Kontroverse um die Zugehörigkeit der deutschen Juden zur Nation. Kommentierte Quellenedition. Reprint 2011.
gebunden , 956 Seiten
ISBN 3598116888
EAN 9783598116889
Veröffentlicht Juni 2004
Verlag/Hersteller De Gruyter Saur
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
339,00
339,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der "Berliner Antisemitismusstreit", ursprünglich ein Gelehrtenstreit zwischen dem Berliner Geschichtsprofessor Heinrich von Treitschke und dem Althistoriker Theodor Mommsen um die deutsche Identität und die kulturelle Zugehörigkeit der Juden zur deutschen Nation in den Jahren 1879--1881, polarisierte die wilhelminische Gesellschaft und hatte Auswirkungen bis in die nationalsozialistische Propaganda im 20. Jh.
Die umfassende Quellenedition verzeichnet insgesamt 121 Texte -- Denkschriften, Artikel, Vorträge, Briefe, Kommentare etc. -- in chronologischer Reihenfolge. Neben den Schriften der Hauptakteure finden sich Kommentare wichtiger Zeitungen und Zeitschriften. Eine Zeittafel und ein Personenregister mit biographischen Angaben schließen die Edition ab. Die Quellenedition wirft neues Licht auf die judenfeindliche Agitation am Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren weitreichenden Folgen.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com