Der Beutelsbacher Konsens -

Der Beutelsbacher Konsens

Bedeutung, Wirkung, Kontroversen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 208 Seiten
ISBN 3734404371
EAN 9783734404375
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,90
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Beutelsbacher Konsens wurde 1976 in Beutelsbach formuliert. 40 Jahre sind ein Grund, Rückschau zu halten, Bilanz zu ziehen und einen Blick in die Zukunft zu wagen: Soll der Beutelsbacher Konsens in der politischen Bildung ohne Abstriche Geltung besitzen oder bedürfen die 40 Jahre alten Grundprinzipien einer Überarbeitung? Ausgehend von dieser Leitfrage konzentrieren sich die Beiträge des Buches auf mehrere Fragen:
- Ist der Beutelsbacher Konsens in die Jahre gekommen?
- Gehört er zur didaktischen Theorie der politischen Bildung?
- Was ist über die Wirkungen des Konsenses in der Schulpraxis bekannt?
- Wie ist es um den Stellenwert des Konsenses in der Hochschulausbildung bestellt?
- Muss oder soll politische Bildung wieder mehr Partei ergreifen?
- Muss der Beutelsbacher Konsens ergänzt, die Grenze zwischen Demokratie und Populismus schärfer definiert werden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.