Der Canossagang und die Symbolträchtigkeit des Mittelalters -

Der Canossagang und die Symbolträchtigkeit des Mittelalters

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 549.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346389685
EAN 9783346389688
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll der Canossagang Heinrichs IV. als einschlägiges Beispiel dienen, um die Symbolträchtigkeit mittelalterlicher Handlungen zu untersuchen und ihre Auswirkung auf die Ereignisrezeption durch die orale, mittelalterliche Gesellschaft zu unterstreichen, die in der Folge auch die heutige Vorstellung vom Canossagang maßgeblich mitbestimmt hat.
Hierzu soll zunächst angeführt werden, inwiefern vom Mittelalter als ein Zeitalter der Mündlichkeit gesprochen werden kann. Im Anschluss soll der historische Kontext in Bezug auf den Investiturstreit und insbesondere auf den Konflikt zwischen Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. dargelegt werden. Auf Basis dessen sollen die symbolischen Aspekte des Canossagangs untersucht werden sowie ergründet werden soll, inwiefern ebendiese als Notwendigkeit der Zeit angesehen werden können. Abschließend soll dann eine Zusammenfassung der Ergebnisse erfolgen, um auf Basis dessen ein Fazit zu formulieren sowie einen Ausblick über mögliche weitere Untersuchungen geben zu können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com