Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Sammelband diskutieren die beitragenden Autoren, inwieweit andere Disziplinen von den Erkenntnissen der Rechtswissenschaft profitieren können. Bisher wird diese Frage nur umgekehrt, nämlich mit Blick auf den Erkenntniswert anderer Disziplinen für die Rechtswissenschaft, erörtert. Die Beiträge waren Teil einer an der Universität Rostock im Sommer 2016 durchgeführten Vortragsreihe.
Der InhaltEinleitung: "Law and" reversed?
Zeitgeschichte und Recht
Recht und Ökonomik: Zur Bedeutung rechtlicher Expertise für die Industrieökonomen
Die asymmetrische Interdisziplinarität der Rechtswissenschaft
Praktizierte Normativität - Robert Brandoms philosophische Rezeption des Rechts
Die ZielgruppenWissenschaftler, Lehrende und Studenten mit Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an methodischen und wissenschaftstheoretischen Grundfragen
Der HerausgeberProf. Dr. Markus Rehberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie und Rechtsökonomik an der Universität Rostock.
Prof. Dr. Markus Rehberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie und Rechtsökonomik an der Universität Rostock.