Der Heidelberg Karl-Theodor-Globus von 1751 bis 2000 -

Der Heidelberg Karl-Theodor-Globus von 1751 bis 2000

Vergangenes mit gegenwärtigen Methoden für die Zukunft bewahren. Auflage 2004. VI, 175 S. 92 Abbildungen, 26 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 23.
pdf eBook , 175 Seiten
ISBN 3642593038
EAN 9783642593031
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

An dem mit großem Aufwand restaurierten Vaugondy Globus der Universitätsbibliothek Heidelberg waren verschiedenste Disziplinen beteiligt, deren Beiträge im Einzelnen beschrieben werden und die in der Gesamtheit zu dem heutigen Ausstellungsstück geführt haben. Die über ein Vierteljahrhundert währende wechselvolle Geschichte dieses vom Kurfürsten Karl Theodor bestellten Globus wird genauso berücksichtigt wie die historischen Aspekte eines geänderten Weltbildes im 18. Jahrhundert. Das Buch ist für Historiker ebenso interessant wie für Restauratoren und ermutigt außerdem, neue Wege in der Konservierung zu beschreiten, die mit modernen Techniken einhergehen. Hierbei werden die mathematischen Verfahren der Bildverarbeitung besonders herausgestellt, die zum Filtern der digitalisierten Karten eingesetzt wurden. Die Ergebnisse dieser Filterverfahren dienten einerseits zur Herstellung von Faksimiles, die auf der originalen Kugel Verwendung fanden und sämtlich im Buch abgebildet sind. Andererseits ist auf Basis dieser Daten ein virtueller Glbous entstanden. Die zahlreichen Farbabbildungen und Skizzen illustrieren die Einzelbeiträge und Erleichtern das Verständnis des Restaurationsprozesses. Um ein breites Publikum anzusprechen, ist der Beitrag über Projektionen und Bildverarbeitung in English, die übrigen Beiträge in Deutsch abgefasst. Ein umfangreicher Index sowie ein Abbildungsnachweis vervollständigen das Buch.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.