Der Kaiser und der römische Spielbetrieb. Formen des Engagements und politische Zielsetzungen -

Der Kaiser und der römische Spielbetrieb. Formen des Engagements und politische Zielsetzungen

Dateigröße in KByte: 546.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3346738418
EAN 9783346738417
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der folgenden Seminararbeit bezieht sich auf die Circusspiele im alten Rom zur Kaiserzeit. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den diversen Formen der Spiele, insbesondere der Wagenrennen, und der Frage, ob der Kaiser mit diesen Spielen gewisse politische Ziele verfolgte, oder ob sie doch nur der Volksbelustigung dienten. Hierbei werden zu anfangs die Circusbauten allgemein betrachtet. In dieser Arbeit wird jedoch der Circus Maximus in Rom besonders hervorgehoben. Wichtige Aspekte hier sind die Herkunft der Circusse, sowie auch die Architektur und der spezielle Aufbau, als auch die diversen Verschönerungen im Laufe der Zeit des Circus Maximus. Als nächster Punkt werden die Wagenrennen näher betrachtet. Hierbei werden vor allem auf den genauen Ablauf der Rennen und die jeweiligen wichtigen Akteure eingegangen. Des Weiteren werden die vier Faktionen, die an den Rennen gegeneinander antreten, näher betrachtet und erläutert. Als letzter Punkt des Hauptteils werden die Hintergründe der Spiele erklärt. Hier wird die Frage gestellt, ob die Spiele tatsächlich nur dem Volk zur Belustigung und Unterhaltung dienten, oder ob der Kaiser bestimmte politische Hintergedanken und Ziele mit diesen Veranstaltungen verfolgte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com