Der Mensch im Kosmos -

Der Mensch im Kosmos

Eine philosophische Grundorientierung im Zeitalter der Raumfahrt. Dateigröße in KByte: 456.
pdf eBook , 120 Seiten
ISBN 3736940742
EAN 9783736940741
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Cuvillier Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,00
12,60 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Hier geht es um die Zukunft der Menschheit. Sie ist prinzipiell bedroht durch atomare, chemische, biologische Vernichtungsmöglichkeiten, wenn unversöhnliche politische, religiöse, wirtschaftliche Ideologien die Menschheit in feindliche Lager spalten, wenn Intoleranz und Verblendung politische Machtansprüche forcieren. - Wird es dem Menschen gelingen, die Gefahr der Selbstzerstörung zu bannen? Das Auf-uns-Zukommende ist schwer vorhersehbar und noch schwerer zu berechnen.
Da war mitten im Kalten Krieg im Oktober 1957 etwas Unerhörtes geschehen: Ein russischer Satellit, Sputnik genannt, hatte die Bannkraft der Erde durchbrochen und war ins All geflogen. Damit hatte sich ein neues Zeitalter angekündigt: Das Zeitalter der Raumfahrt.
Nun planten die Amerikaner eine bemannte Raumfahrt zum Mond. Diese gelang ihnen noch in den 60er Jahren. In der Folgezeit wurde die Raumfahrt ein internationales Anliegen, an dem sich auch andere Völker beteiligten. Für eine Landung auf einem Planeten war es nötig, die dort vorgefundene Lebensfeindlichkeit zu überwinden. Terraforming wurde das Projekt genannt, Städte im All zu gründen. Um Irrwege und Katastrophen zu vermeiden, ist neben der Wissenschaft noch eine andere Institution zu befragen: Die Philosophie.
Nach Nietzsche hat der Philosoph die umfänglichste Verantwortlichkeit als das Gewissen für die Gesamtentwicklung des Menschen. Andernfalls drohe eine „Logik von Schrecken“ ungeheuren Ausmaßes . Solche Schrecken sind tatsächlich eingetroffen, Weltkriege und verheerende Revolutionen mit Millionen von Toten haben das 20. Jahrhundert geprägt. Ob hier Philosophie, also rechtes Denken und Wahrheitswille, versagt haben, ist zu fragen. Hegel etwa suchte in seiner Philosophie die „ewige Wahrheit“, aber bald wandte man sich von ihm ab. Jaspers, hundert Jahre später, suchte Vernunft tiefer zu ergründen, um ein wahres Menschsein zu ermöglichen. Die herrschende Welt der Technik aber, so Jaspers, sei ein katastrophales Geschehen hin zur Armut an Geist. Aber damit geriet er selbst ins Abseits. Doch die Raumfahrt, das wohl bedeutsamste Geschehen des 20. Jahrhunderts, hat in ihrer 50-jährigen Geschichte teuer bezahlen müssen und gehört nach Teilhard de Chardin zum Passionsweg der Menschheit. Aber die Quantenphysik zeigt uns die Substruktur der Materie. Diese zu erforschen ist ein unaufhaltsamer Antrieb. Man fand heraus, dass der Hintergrund der Wirklichkeit die Eigenschaft eines Bewusstseins hat. Somit erscheint der Kosmos als die Urheimat des Menschen, zu der er hinstrebt. Günther Hasinger, Astrophysiker, Direktor am Max-Planck-Institut, stellt in seinem ausgezeichneten Buch über das Schicksal des Universums, unvermittelt die Frage: Wo bleibt Gott? Mit Hans Küng, dem Theologen, wird eine Antwort auf die Frage nach dem Anfang aller Dinge gesucht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8

DE - 37075 Göttingen

E-Mail: info@cuvillier.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Download
10,99
Paul Brunton
Bewusste Unsterblichkeit
epub eBook
Download
3,99
Richard David Precht
Erkenne dich selbst
epub eBook
Download
9,99