Der Partnermarkt und die Gelegenheiten des Kennenlernens -

Der Partnermarkt und die Gelegenheiten des Kennenlernens

Der Partnermarktsurvey. Auflage 2014. VIII, 317 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 317 Seiten
ISBN 3658027940
EAN 9783658027940
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
24,27 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Partnersuche, Partnerwahl, Heirat, Kinderwunsch, Trennungen und Scheidungen sind Ausdruck individuellen Partnerschaftsverhaltens. Diese Prozesse stehen in engem Zusammenhang mit der sozialen und demographischen Gliederung einer Gesellschaft und den Begegnungsmöglichkeiten mit potenziellen Partnern. Im Rahmen des DFG-Projekts "Gelegenheiten des Kennenlernens: Soziale Ungleichheiten auf dem Partnermarkt in Ost und Westdeutschland" wurde eine neuartige Beschreibung der individuellen Gelegenheiten des Kennenlernens vorgenommen. Die unterschiedlichen Partnermarktopportunitäten und -restriktionen wurden durch eine direkte Erfragung der sozialen Einbindung in Handlungskontexte und soziale Netzwerke beim Individuum erfasst. In diesem Sammelband werden das neuartige Erhebungsinstrument, die empirische Umsetzung und zentrale Ergebnisse der mehrjährigen Forschungsarbeit dokumentiert.
Der Inhalt
. Ein neuartiges Erhebungsinstrument: Der Partnermarktsurvey
.Struktur, Funktionsweise und soziale Unterschiede des Partnermarkts
. Auswirkungen des Partnermarkts auf Partnerschaft und
Partnerschaftsverhalten
. Gelegenheitsstrukturen und soziale Partizipation
Die Zielgruppen
. Familiensoziologen und -soziologinnen
. Sozialwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen
Die Herausgeber
Dipl.-Soz. Armando Häring ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max Weber- Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Prof. Dr. habil. Thomas Klein ist Professor für Soziologie am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Dr. Johannes Stauder ist Akademischer Oberrat am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Kristian Stoye, M.A. ist Stipendiat und Doktorand am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.

Portrait

Dipl.-Soz. Armando Häring ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max Weber- Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Prof. Dr. habil. Thomas Klein ist Professor für Soziologie am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Dr. Johannes Stauder ist Akademischer Oberrat am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Kristian Stoye, M.A. ist Stipendiat und Doktorand am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95