Der Roman als Netzwerk

Formen, Ideen, Waren. 1. Auflage 2023.
kartoniert , 380 Seiten
ISBN 3031353714
EAN 9783031353710
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer International Publishing
84,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Roman als Netzwerk: Formen, Ideen, Waren beschäftigt sich mit dem zeitgenössischen englischsprachigen Roman und seinen Derivaten und Nebenprodukten wie Graphic Novels, Comics, Podcasts und Quality TV. Dieser Sammelband untersucht die Bedeutung des Romans im größeren System der zeitgenössischen Medienproduktion und (Post-)Printkultur und betrachtet den Roman durch die Linse der Akteur-Netzwerk-Theorie als einen Knotenpunkt im Roman-Netzwerk. Die Kapitel unterstreichen die enge Verbindung zwischen allen Aspekten des Romans, zwischen dem Roman als (literarischer) Form, als Idee und als Ware. Der Sammelband bringt Expert*innen aus amerikanischer und anglistisches Literaturwissenschaft und Postcolonial Studies sowie den Buch- und Medienwissenschaften zusammen und bietet einen neuen Blickwinkel auf den Roman in seinen vielfältigen Erscheinungsformen.

Portrait

Tim Lanzendörfer ist Heisenberg-Forschungsstipendiat für Literaturtheorie, Literaturwissenschaft und Literaturwissenschaftsvermittlung an der Goethe-Universität Frankfurt. Er ist der Autor von Books of the Dead: Reading the Zombie in Contemporary Literature (2018).
Corinna Norrick-Rühl hat die Professur für Book Studies an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster inne. Ihre jüngsten Veröffentlichungen sind Book Clubs and Book Commerce (2019) und Bookshelves in the Age of the COVID-19 Pandemic (2022, mit Shafquat Towheed).

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com