Der Türkenlouis

Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden und seine Zeit. 2. Auflage. zahlreiche Abbildungen.
gebunden , 125 Seiten
ISBN 3925825886
EAN 9783925825880
Veröffentlicht Juli 2010
Verlag/Hersteller Katz Casimir Verlag
22,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ludwig Wilhelm von Baden, der schon zu Lebzeiten populäre Türkenlouis, zählt zu den interessantesten deutschen Persönlichkeiten des Barockzeitalters. Obwohl er nur einen Kleinstaat regierte, stand er als erfolgreicher Feldherr über Jahrzehnte buchstäblich im Brennpunkt des europäischen Geschehens. Für seine Siege über die Osmanen ernannte Kaiser Leopold I. den Markgrafen 1691 zu seinem Generalleutnant, dem höchsten militärischen Rang, den das Haus Habsburg zu vergeben hatte und den nach ihm nur noch Prinz Eugen erhielt. In dem großzügig bebilderten Band zeichnen sieben Autorinnen und Autoren den abenteuerlichen Lebensweg des Markgrafen nach. Kompetent und verständlich schildern sie die schwierige Kindheit des badischen Prinzen, sein dramatisches Wirken als Feldherr und Reichsfürst und seine erstaunlich glückliche Ehe mit Sibylla Augusta. Ihrer langen und erfolgreichen Regentschaft nach dem Tode ihres Mannes ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusammen ergeben die Beiträge ein farbiges Porträt des Markgrafen vor dem Hintergrund einer bewegten Zeit.

Portrait

Martin Walter ist Leiter des Kreisarchivs Rastatt, Wolfgang Froese freier Autor und Lektor. Von ihm erschien im Casimir Katz Verlag Geschichte der Ostsee. Völker und Staaten am baltischen Meer.

Hersteller
Katz Casimir Verlag
Bleichstr. 20-22

DE - 76593 Gernsbach

E-Mail: info@casimir-katz-verlag.de