Der Welt abhanden gekommen?

Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog.
kartoniert , 166 Seiten
ISBN 3830948565
EAN 9783830948568
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Waxmann Verlag
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unverkennbar nimmt der Titel dieses Bandes Bezug auf Friedrich Rückerts Gedicht "Ich bin der Welt abhanden gekommen". Als Frage gewendet zielt diese Zeile auf musikpädagogische Reflexion. Lassen wir uns ausreichend in die Welt mit ihren Schönheiten, Abgründen und (scheinbaren) Normalitäten verwickeln? Wie weit wollen und müssen wir den Bedürfnissen von (potenziellen) Studierenden entsprechen? Sind die gängigen/traditionellen Ausbildungsinhalte, Studien- und Prüfungsordnungen (der dreiphasigen Musiklehrer:innenbildung) tauglich für die Wirklichkeit des Musikunterrichts?

Hersteller
Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555

DE - 48159 Münster

E-Mail: info@waxmann.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
12,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80