Der Werwolf

Über die Werwolfsverwandlung, Verwundbarkeit & Entzauberung. Ein Beitrag zur Sagengeschichte von Dr. Wilhelm Hertz. Empfohlen ab 16 Jahre.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3890945856
EAN 9783890945859
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller Bohmeier, Joh.
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Autor versucht die Herkunft, Ursprünge und Geschichte von Werwölfen aufzuzeigen. Er nimmt den Leser mit in eine Welt, in der Verzauberung und Tierverwandlung ganz selbstverständlich zum Leben der Menschen gehörten. Mit Hilfe von Mythen und Sagen sowie authentischen Zeitberichten weiß er Geschichten von Werwölfen und anderen Tierwesen in fantasievolle Bilder umzusetzen.
Erst viel später, in der christlichen Zeit, als man die Existenz der heidnischen Götter zugab, um sie für Teufel erklären zu können, wurde der heidnische Kultus zum Gräuel der Teufelsanbetung und die Diener der Götter zu Teufelsdienern. Hier entstand mit dem Hexenglauben die Vorstellung von Menschen, die sich mit Hilfe des Satans oder anderer dämonischer Kräfte aus reiner Mordlust und Blutgier zu Wölfen verwandelten.
So wurde der Werwolf, in düster poetischer Symbolik, das Bild des tierisch Dämonischen in der Natur des Menschen, der unersättlichen gesamtfeindlichen Selbstsucht, welcher alten und modernen Pessimisten den harten Spruch in den Mund legte: Homo homini lupus.

Hersteller
Bohmeier, Joh.
Oelssnerstraße 2

DE - 04357 Leipzig

E-Mail: info@magick-pur.de