Der bessere Mensch

Religionswissenschaftliche, ethische und theologische Perspektiven.
kartoniert , 234 Seiten
ISBN 3786733503
EAN 9783786733508
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Matthias-Grünewald-Verlag
38,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Perfektionierung des Menschen ist eine alte Sehnsucht der Menschheitsgeschichte. Auch wenn die historische Anthropologie bzw. die Gewalt- und Aggressionsforschung darauf verweisen, dass der Mensch letztlich Mensch bleibt mit einer »tierischen« Natur, die sich nicht so leicht domestizieren lässt, ist die Rede vom »Homo novus« in Geschichte und Gegenwart immer wieder anzutreffen.
Dieser interdisziplinär ausgerichtete Band dokumentiert eine Tagung der Sektion »Religionswissenschaft, Religionsgeschichte und Ethnologie« der Görres-Gesellschaft und beschäftigt sich mit verschiedenen Perspektiven zur Perfektionierung des Menschen aus religionswissenschaftlicher, ethischer und theologischer Sicht: mit dem Transhumanismus im Fokus.
Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Oliver Dürr, Johann Figl, Thomas Fornet-Ponse, Michael Hagemeister, Oliver Krüger, Anna Puzio, Joachim Reger, Michael Sievernich und Klaus Vellguth

Portrait

Mariano Delgado, Dr. theol. Dr. phil. Dr. h.c., ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Instituts für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog an der Universität Freiburg (Schweiz) sowie Dekan der Klasse VII (Weltreligionen) in der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University, Vallendar, sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften 'Diakonia' und 'Anzeiger für die Seelsorge'.

Hersteller
Matthias-Grünewald-Verlag
Senefelderstraße 12

DE - 73760 Ostfildern

E-Mail: mail@gruenewaldverlag.de