Der rote Funker

Tagebuch-Aufzeichnungen des Franz Bürgi von Magden 1928 bis 1939 Fahrtenberichte und Protokolle der Sozialistischen Arbeiter Jugend, Gruppe Lenzburg 1932 bis 1938. 1. Auflage.
gebunden , 232 Seiten
ISBN 3848214555
EAN 9783848214556
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
21,99
28,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anhand von kurzen Tagebucheintragungen haben wir Einblick in die letzten Monate seiner Schulzeit im Jahre 1928. In weiteren Tagebüchern nehmen wir Anteil am dörflichen und familiären Leben einer Arbeiterfamilie die noch stark in die Landwirtschaft eingebunden ist. Nach der Lehre beginnt die Politisierung des 18 jährigen, arbeitslosen Franz Bürgi. Er wird Aktivist in der Sozialistischen Arbeiter Jugend. In diesem Kreise lernt er auch seine spätere Ehefrau aus Lenzburg, Margrith Rodel, kennen. Diese "linke Epoche" nimmt im September 1939 mit dem Aufgebot der Grenzschutz Truppen der Schweizer Armee ein vorläufiges Ende. Der Band "Urlaub bekamen nur die Bauern", Briefe von der Rheinwacht, ist die chronologische Fortsetzung des Geschehens.

Portrait

Péter Bürgi von Magden:
Lehre als Typorgaph, 8Jahre in verschiedenen Offizinen tätig, Besuch des Lehrerseminars, Studium der Heilpädagogik, TZI-Diplom, 8 Jahre Mitarbeit in der Ausbildungskommission von WILL-International, bis zur Pensionierung als Heilpädagoge (Sonderklassenlehrer) tätig, lebe und geniesse den Ruhestand im Fricktal CH

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de