Der sichtbaren Gemeinschaft entgegen -

Der sichtbaren Gemeinschaft entgegen

Impulse junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 899.
pdf eBook , 208 Seiten
ISBN 3451806037
EAN 9783451806032
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der erste Band der neuen Reihe "Forum Ökumene" dokumentiert die Ergebnisse einer ersten Beratungsphase der PRO ORIENTE-Kommission junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen. Die Beiträge suchen nach einer praktisch-konkreten und zeichenhaften Implementierung der Dialogergebnisse, fragen nach der primatialen und synodalen Struktur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, diskutieren die Frage nach der Einheit im Dialogprozess und beleuchten grundsätzlich den offiziellen Dialog zwischen den Kirchen. So leistet der Band einen kreativen theologischen Beitrag auf dem Weg zur Einheit der Kirchen von Ost und West.

Portrait

Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Historische Theologie, Wien.
Nino Sakvarelidze, Dr. theol., Mitarbeiterin im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes zu Johannes Chrysostomus unter Leitung von Prof. Pauline Allen Faha, Centre for Early Christian Studies, Australian Catholic University.
Kurt Kardinal Koch, geb. 1950, Dr. theol. habil., seit 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.
Johannes Marten, geboren 1977; Journalist, 1997-2005 im Axel-Springer-Verlag (u. a. Bild, Bild am Sonntag); heute in der Kommunikationsbranche in Frankfurt am Main und Berlin tätig.
Ioan Moga, Assistenz-Prof. für Orthodoxe Theologie, Universität Wien
Pater Nikodemus Claudius Schnabel OSB, geb. 1978, ist Benediktinerpater, Ostkirchenexperte und Prior-Administrator der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Sein Buch "Zuhause im Niemandsland. Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina" war ein Bestseller.
Maria Wernsmann, geb. 1982, Dipl.-Theol., wiss. Mitarbeiterin am Ökumenischen Institut der Katholisch-Theologischen Fakultät in Münster.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de