Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Désirée Labusch bietet eine vollständige Zusammenfassung der bisher bestehenden Untersuchungen über Frauen, die einen Partner wählen, der zum Zeitpunkt des Kennenlernens inhaftiert ist. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer evolutionären Adaptivität und ihres austauschtheoretischen Nutzens werden die 13 wichtigsten, vor allem klinischen, psychoanalytischen, sozialisations- und persönlichkeitspsychologischen Erklärungsansätze sowohl inhaltlich als auch empirisch differenziert analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass es zwei verschiedene Typen von Strafgefangenen gibt, die von Frauen als attraktiv empfunden werden. Diese Frauen unterscheiden sich in ihren Persönlichkeitseigenschaften und Sozialisationserfahrungen.
Der InhaltWarum finden Frauen Strafgefangene attraktiv?
Theoretischer Hintergrund: Die 13 Gründe
Faszination für Alpha-Männer und männliche Dominanz
Evolution der Partnerwahl
Beziehungsgestaltung unter Haftbedingungen
Narzisstische PersönlichkeitsstrukturenDie ZielgruppenDozierende und Studierende aus der Psychologie, der Sozialpädagogik, den Rechtswissenschaften/Jura
Akteure im Strafvollzug sowie in der Psychologie, Psychotherapie, Sozialarbeit und SozialpädagogikDie AutorinDésirée Labusch ist nach erfolgreichem Abschluss ihres Psychologiestudiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zurzeit in der beruflichen Erwachsenenbildung und Beratung tätig.
Désirée Labusch ist nach erfolgreichem Abschluss ihres Psychologiestudiums an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zurzeit in der beruflichen Erwachsenenbildung und Beratung tätig.