Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Detlef H. Duwe beleuchtet die einzelnen Prozessschritte, mit denen die Teilnehmenden des Klagenfurter Organisationstrainings der Aufforderung zur (Selbst-)Organisation nachkommen. Erstmals wird mithilfe der dokumentarischen Methode nach Bohnsack umfassend rekonstruiert, wie es den Akteuren und Akteurinnen gelingt, ihre Systemabwehr zu überwinden, ins Sich-Organisieren zu kommen und verbindliche Entscheidungsstrukturen zu etablieren. Somit erweist sich das Organisationstraining als herausragendes Format für handlungspropädeutisches Organisationslernen, einen episodal verlaufenden Transformationsprozess, der gerade auch unter den VUCA-Vorzeichen einer Arbeitswelt 4.0 die Kompetenz der Organisationsbewusstheit nachhaltig vermittelt.
Der InhaltEntwicklungsgeschichte des Klagenfurter Organisationstrainings
Funktionsverständnis von Organisationen
Partizipative Handlungsforschung zum Organisationslernen
Überwindung von Systemabwehr
Entwicklung und Förderung von OrganisationsbewusstheitDie ZielgruppenLehrende und Lernende der Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Führungskräfte und HR-Verantwortliche, Professionals aus Training, Beratung, Coaching, Organisationsentwicklung und SupervisionDer AutorDr. Detlef H. Duwe, Dipl.-Pädagoge, leitet ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, dessen Schwerpunktthemen Organisationsdynamik in der Arbeitswelt 4.0, Agile Leadership und Personal Development/VUCAbility sind.
Dr. Detlef H. Duwe, Dipl.-Pädagoge, leitet ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, dessen Schwerpunktthemen Organisationsdynamik in der Arbeitswelt 4.0, Agile Leadership und Personal Development/VUCAbility sind.