Deutsch - Typologisch

1. Auflage.
gebunden , 712 Seiten
ISBN 3110149834
EAN 9783110149838
Veröffentlicht März 1996
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
99,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- INHALT -- Eröffnung der Jahrestagung 1995 / Stickel, Gerhard -- Einstiege und Zugänge -- Das Deutsche im typologischen Spektrum. Einführung in den Band / Lang, Ewald -- Sprache und Sprachen: Universalien und Typologie / Comrie, Bernard -- Kontrastive Grammatik und Typologie / König, Ekkehard -- V2 und Satzklammer und ihre Folgen für die übrige Grammatik -- Dependenz und Serialisierung: das Deutsche im Sprachvergleich / Primus, Beatrice -- Germanic Verb Second Languages / Platzack, Christer -- "Deutsch ist eine V/2-Sprache mit Verbendstellung und freier Wortfolge." / Haftka, Brigitta -- V2-Effekte: Wortstellungen und Ellipsen / Wilder, Chris -- Negation auf Wanderschaft -- Negationsverstärkung und Jespersens Zyklus im Deutschen und in anderen europäischen Sprachen / Lenz, Barbara -- Negationssyntax in der deutschen Sprachgeschichte: Grammatikalisierung oder Degrammatikalisierung? / Donhauser, Karin -- Negation in Interrogation und Exklamation / Hentschel, Elke -- Typenbestimmung in lexikalischen Feldern -- Verbbedeutung und Verbgrammatik: Transportverben im Deutschen / Ehrich, Veronika -- Partikelverben im deutsch-englischen Vergleich / Olsen, Susan -- Das Präpositioneninventar als Determinante des Verstehens von Raumpräpositionen: vor und hinter in fünf Sprachen / Grabowski, Joachim / Weiß, Petra -- Lexikalisierung und Wortfeldstruktur - typologisch betrachtet / Lang, Ewald -- Grammatikalisierung und "Mischtyp" -- Das Tempussystem des Deutschen im typologischen Vergleich / Dahl, Östen -- Überlegungen zum Deutschen als sprachtypologischem "Mischtyp" / Askedal, John Ole -- Das Verb in seinem Umfeld / Engel, Ulrich / Geller, Ewa -- Pronomina: stark, schwach oder klitisch -- Germanische und romanische Pronomina: stark - schwach - klitisch / Starke, Michal -- Personalpronomina, Klitiktypologie und die Struktur des 'Mittelfeldes' / Abraham, Werner -- Morphologische Variation -- Prinzipien für die Genuszuweisung im Deutschen / Kopeke, Klaus-Michael / Zubin, David -- Morphologischer Strukturwande / Wurzel, Wolfgang Ullrich -- Fugenelemente / Fuhrhop, Nanna -- Phonologie und Graphie -- Silben- und Morphemstruktur in der Phonologie des Deutschen / Hall, T. Alan -- Zur Typologie phonologischer Domänen / Kleinhenz, Ursula -- Der Zusammenhang von Akzentuierung und Phrasierung im Sprachvergleich / Alter, Kai -- Zur Typologie der Alphabetschriften: Das Deutsche und die Reform seiner Orthographie / Eisenberg, Peter -- Anschriften der Autoren -- Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1995 -- Anhang -- Backmatter

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00