Deutschland zwischen europäischer Integration und Souveränismus

Die Herausforderungen des (deutschen) Konstitutionalismus 100 Jahre nach der Weimarer Verfassung und seit 70 Jahren Grundgesetz. 1. Aufl. 2020. Bibliographie. Book. Sprachen: Deutsch Italienisch.
gebunden , 339 Seiten
ISBN 3662609126
EAN 9783662609125
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,99
139,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Weimarer Reichsverfassung ist ein Eckpfeiler des Konstitutionalismus des 20. Jahrhunderts. Die italienische Charta aus dem Jahr 1948 und das deutsche Grundgesetz aus dem Jahr 1949 repräsentieren den Verfassungszyklus nach dem Zweiten Weltkrieg. In diesem Band feiern italienische und deutsche Wissenschaftler das 100-jährige Jubiläum von Weimar und das 70-jährige des Grundgesetzes in einem Vergleich publizistischer Kulturen.
La Costituzione di Weimar è un caposaldo del costituzionalismo del '900. La Carta italiana del 1948 e la Legge fondamentale tedesca del 1949 rappresentano il ciclo costituzionale del secondo dopoguerra. In questo volume studiosi italiani e tedeschi celebrano i 100 anni di Weimar ed i 70 del Grundgesetz in un confronto di culture pubblicistiche.

Portrait

Giuseppe Franco Ferrari, Universität Luigi Bocconi, Mailand, Italien
Giuseppe Franco Ferrari ist Professor für Verfassungsrecht und Vergleichendes Öffentliches Recht an der Mailänder Universität Bocconi. Er hat mehr als fünfzig Bücher geschrieben und herausgegeben und einige hundert Artikel geschrieben; er ist Herausgeber der Zeitschrift Diritto Pubblico Comparato ed Europeo (DPCE) und deren Online-Ausgabe und Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses mehrerer italienischer und ausländischer Zeitschriften. Er war Fulbright-Gastwissenschaftler an der University of Virginia, Charlottesville. Zuvor lehrte er an der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität G. D'Annunzio in Chieti, Campus Teramo, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Cattolica in Mailand und an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Pavia.
Giuseppe Franco Ferrari è docente di diritto costituzionale e diritto pubblico comparato; ha scritto e curato oltre cinquanta volumi e qualche centinaio di articoli; è direttore di Diritto Pubblico Comparato ed Europeo (DPCE) e DPCE online e membro del comitato scientifico di numerose riviste italiane e straniere. È stato Fulbright visiting scholar presso la University of Virginia, Charlottesville. Ha insegnato in precedenza nelle Università G. D'Annunzio di Chieti, Facoltà di Scienze Politiche, sede di Teramo, Università Cattolica di Milano, Facoltà di Economia, e in quella di Pavia, Facoltà di Giurisprudenza.
Sandro M. Moraldo, Alma Mater Studiorum Universität Bologna, Bologna, Italien
Sandro M. Moraldo ist Professor für Deutsche Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Bologna, Campus Forlì. Bis 2018 unterrichtete er auch Komparatistik an der Katholischen Universität Mailand. 2014/15 war er Gastprofessor am Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg (Deutschland) und 2017 Max Kade Distinguished Visiting Professor am Department of Classical and Modern Languages and Literatures der University of Rhode Island (Kingston, R.I.; USA). Er hat mehrere Monographien veröffentlicht und ist Autor zahlreicher Aufsätze zur Komparatistik und zur deutschen Sprachwissenschaft.
Sandro M. Moraldo è docente di Lingua, letteratura e studi culturali tedeschi all'Università di Bologna, Campus di Forlì. Sino al 2018 ha insegnato anche Letterature Comparate presso l'Università Cattolica di Milano. Nel 2014/15 è stato Visiting Professor presso l'Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie dell'Università di Heidelberg (Germania) e nel 2017 Max Kade Distinguished Visiting Professor presso il Department of Classical and Modern Languages and Literatures della University of Rhode Island (Kingston, R.I.; USA). Ha pubblicato diverse monografie ed è autore di numerosi saggi sulla Letteratura comparata e la Linguistica tedesca.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99