Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In der vorliegenden Länderstudie wird die berufliche Bildung in Deutschland vorgestellt. Hierzu gehören das duale System der beruflichen Erstausbildung und die vielen verschiedenen schulischen beruflichen Ausbildungsangebote, die ebenfalls umfangreiche praxisbezogene Lernanteile aufweisen. Hinzu kommen die vielzähligen regionalen und bundesweiten betrieblichen und beruflichen Weiterbildungsabschlüsse, die diversen Angebote im sogenannten Übergangsbereich sowie hybride Bildungsgänge, in denen berufliche und hochschulische Abschlüsse verbunden werden, z. B. im dualen Studium.
Prof. Dr. Dietmar Frommberger, Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Universität Osnabrück
Dr. Johannes K. Schmees, Postdoctoral Fellow, Section for Vocational Teacher Education, School Development and Educational Leadership, Norwegian University of Science and Technology
Dr. Margit Ebbinghaus, Arbeitsbereich Berufsbildungsangebot und -nachfrage, Bildungsbeteiligung, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Prof. Dr. Elisabeth M. Krekel, Hochschule Bremen sowie ehemals Abteilung Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring, Bundesinstitut für Berufsbildung
(BIBB), Bonn