Diagnostische und therapeutische Fortschritte in der Krebschirurgie

Karl-Heinrich Bauer zum 80. Geburtstag gewidmet.
kartoniert , 280 Seiten
ISBN 3540055096
EAN 9783540055099
Veröffentlicht Januar 1971
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I: Vorträge am 26. September 1970.- Aufgaben und Ziele der klinischen Onkologie.- Die Wertigkeit der Angiographie bei der abdominalen Tumordiagnostik.- Endoskopie maligner Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.- Die operative Behandlung des Magenkrebses.- Schilddrüsenkrebs.- Fortschritte in der Diagnostik und Operationsindikation des Bronchial-Carcinoms.- Tumoren des Herzens.- Krebschirurgie im Kindesalter.- Heilchancen und Therapierichtlinien bei Knochensarkomen.- Hypophysenausschaltung mit Radioisotopen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen.- Plastische Eingriffe beim Carcinom.- II: Wissenschaftliche Arbeiten.- Veränderungen der Blutgerinnung bei Krebskranken.- Thrombohämorrhagische Phänomene bei Krebserkrankungen.- Krebsspezifische Reaktionen.- Hat die Radiogoldimplantation bei Hypophysentumoren heute noch eine Berechtigung2.- Bösartige Schilddrüsentumoren im Kindesalter.- Diagnosesicherung und TNM-Klassifizierung beim Brustkrebs.- Behandlungsrichtlinien bei Rezidiven von Brustkrebs.- Aufgaben und Probleme der Nachsorge beim operierten Mamma-Carcinom.- Das Narbencarcinom der Lunge.- Krebs der Leber, der extrahepatischen Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse.- Therapie und Prognose bei 60 Wilms-Tumoren.- Die maligne Degeneration der Colitis ulcerosa.- Das Rectum-Carcinom bis 7 cm Höhe.- Weichteilsarkome.- Langjährige Krankheitsverläufe bei Patienten mit Weichteilsarkom.- Weichteil- und Organsarkome im Kindesalter. Ein Bericht über 53 Fälle in einem Beobachtungszeitraum von 1946-1970.- Spätschicksale operierter Knochensarkom-Patienten.- Klinik, Therapie und Prognose der Neuroblastome im Kindesalter.- Postoperative Todesursachen Krebskranker.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com