Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Fach "BKMS als Fremdsprache" entwickelt. Dieser Band sammelt Beiträge führender Forschenden und Lehrenden zu den neuesten theoretischen Entwicklungen und sprachpraktischen Ansätzen in der Didaktik des BKMS als Fremdsprache, als Zweitsprache und als Herkunftssprache.
Die Autor:innen aus Bosnien, Kroatien, Serbien und Montenegro geben Einsichten in die rasche Entwicklung und akademische Institutionalisierung des Faches in dem jeweiligen Zielland, während die Forschenden aus Deutschland, Japan und der Schweiz die Situation des BKMS als Fremd- und Herkunftssprache im Ausland und die neuesten didaktischen Lösungen zur synchronen Vermittlung mehrerer Standardsprachen, zur Digitalisierung, zu neuen Formen des Projektunterrichts vorstellen.
Dr. Milica Sabo ist promoviert im Fach Auslandsgermanistik und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin für BKMS am Institut für Slavistik und Kaukasusstudien der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der sprachenübergreifenden Methodik/Didaktik zum Lehren und Lernen fremder Sprachen.
Olga Stojanovi- Fréchette ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin für BKMS am Institut für Slavische Philologien an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Lehren und Lernen fremder Sprachen, BKMS als Fremd- sowie Serbisch als Herkunftssprache, Kinder- und Migrationsliteratur.